20. Sep.. 2019 - 19:00
Konzert im Rahmen des Symposiums „Salzburgs Musikgeschichte im Spiegel klösterlicher Musiksammlungen“
Netzwerke zu erforschen zählt aktuell zu den wichtigsten Forschungsanliegen der Musikwissenschaft. Komponisten und Musiker, die ihre Wirkungsstätte veränderten, trugen ebenso wie Gedankengut, das sich über Schriften und Zungen verbreitete, zur Erweiterung, zum Austausch und zur Entwicklungsfähigkeit des musikalischen Repertoires bei. Die Zeugnisse klösterlicher Musikkultur stellen einen Spiegel dieser Gegebenheiten dar, die sich für Salzburg rund um den Nabel der 1622 gegründeten Benediktineruniversität rankten.
Eine Veranstaltung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte in Zusammenarbeit mit der Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft.
Barbara Giglmayr-Frandl, Sopran
Monika Kammerlander, Violine
Gregor Unterkofler, Cembalo
Informationen unter www.uni-mozarteum.at/de/events/event.php?vanr=12532
Veranstaltungsort
Benediktinerabtei Michaelbeuern
Michaelbeuern 1, Michaelbeuern