08. Juni. 2021 - 19:00
„… um dieses eine Schicksal zu retten vor dem Vergessen im Perpetuum der Zeit.“
In ihrem neuen Roman entwirft Brita Steinwendtner die fesselnde Lebens- und Familiengeschichte von Johannes, der verletzt an Gesicht und Seele einen Krieg übersteht und nun Zeit seines Lebens versucht, Wertschätzung, Liebe und einen eigenständigen Weg zu finden. Historisch zwischen 1866 und 1916 angesiedelt, spiegeln die Schicksale der Menschen in ihren Konflikten, Ängsten und Hoffnungen jegliche Gegenwart wider.
Böhmens nordöstliches Grenzland, ein österreichisches Gebirgstal und ein unbekanntes Venedig sind die Schauplätze, eine Trompete und ein Cello spielen die Melodie dieses verführerischen Leseabenteuers.
Ein Buch über neue Lebensentwürfe in der Fremde und vom Heimkommen. Ein Roman über die Liebe und die Wiederkehr des Sommers.
Roman Reisinger, Moderation
Detlef Mielke, Violoncello
Gregor Unterkofler, Klavier
Informationen und Anmeldung unter www.anifkultur.at
Veranstaltungsort
Haus der Kultur
Mischlgutweg 5, Anif